Wenn Fortschritt kippt: Warum ein KI-Erfinder jetzt warnt
3. Neue Wege mit LawZero
Bild: IMAGO / ZUMA Press
Um gegenzusteuern, gründete Bengio die gemeinnützige Organisation LawZero. Ziel ist eine Künstliche Intelligenz, die nicht kommerziellen Interessen unterliegt, sondern unabhängig entwickelt wird. Die Technik soll ehrlich agieren, mit Fehlern transparent umgehen und nicht versuchen, sich beliebt zu machen, indem sie falsche Antworten zu selbstbewusst präsentiert.
Gefördert durch philanthropische Gelder will LawZero ein System schaffen, das ethische Prinzipien in den Mittelpunkt stellt. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Verantwortung. Bengio betont, dass Vertrauen nur entstehen kann, wenn Nutzer sich auf die Absichten und Aussagen eines Systems verlassen können – ohne Manipulation.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.