Wenn der Schulbus zur Zumutung wird: Plötzlich fährt keiner mehr

1. Ein Rückzug mit Signalwirkung

Bild: IMAGO / Volker Preußer

Wenn ein Dienstleister nach vielen Jahren das Handtuch wirft, ist das immer ein Einschnitt. Im Fall der Schülerbeförderung im westlichen Landkreis Fürstenfeldbruck geht es aber nicht um wirtschaftliche Gründe, sondern um zunehmende Belastungen im Alltag. Die Entscheidung, sich zurückzuziehen, überrascht – und lässt viele Beteiligte ratlos zurück.

Betroffen sind vier Schulbuslinien in die Richtung Ammersee. Noch läuft die Ausschreibung für die Nachfolge, doch wer den Betrieb übernimmt, bleibt vorerst offen. Klar ist: Der Rückzug des bisherigen Unternehmens ist ein deutliches Warnsignal – nicht nur für die Region, sondern auch für das System Schülerbeförderung insgesamt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.