Wenn das Zuhause plötzlich unsicher wird – ein Paar kämpft um seinen Platz
4. Tränen nach zehn Wochen Wartezeit
Bild: IMAGO / nicepix.world
Beim zweiten Versuch darf Caro schließlich zum Einbürgerungstest antreten. Zehn Wochen nach dem geplanten Dreh berichtet Andreas per Video von den Ergebnissen – mit spürbarem Stolz in der Stimme. Caro hat den Test bestanden. Für sie ist es mehr als ein bürokratischer Erfolg – es ist ein emotionaler Meilenstein.
„Sie hat sogar vor Freude geheult“, so Andreas. Die Erleichterung ist groß. Es geht nicht nur um einen Pass, sondern um das Gefühl, endlich dazu zu gehören. Inmitten wachsender Unsicherheiten auf der Insel ist dieser Schritt für die beiden ein Symbol für Durchhaltevermögen und Verbundenheit – mit einem Land, das längst ihr Zuhause geworden ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.