Wenn das Zuhause plötzlich unsicher wird – ein Paar kämpft um seinen Platz

3. Einbürgerung als nächster Schritt

Bild: IMAGO / Zoonar

Um mehr Sicherheit und Rechte zu erhalten, fasst Caro einen neuen Plan: Sie will Spanierin werden. Nach zwei Jahrzehnten auf Mallorca erscheint ihr das nicht nur logisch, sondern notwendig. Doch der Weg dahin ist holprig. Beim ersten Einbürgerungstermin scheitert sie – ausgerechnet am fehlenden Reisepass.

Trotz juristischer Begleitung zeigt sich die Behörde unnachgiebig. Der nächste freie Termin liegt vier Monate in der Zukunft. Für Caro ein harter Rückschlag, den sie nur schwer akzeptieren kann. Doch sie bleibt dran – und versucht, das, was sie begonnen hat, beim zweiten Anlauf zu Ende zu bringen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.