1. Viel Einfluss, viele Fragen

Greta Thunberg ist für viele zur Symbolfigur der Klima-Bewegung geworden. Kaum jemand in ihrem Alter erreicht ein vergleichbares Maß an Aufmerksamkeit. Sie redet vor UN-Gremien, trifft Staatschefs und mobilisiert weltweit Millionen.
Doch mit dieser Präsenz kommen auch immer wieder Fragen auf – vor allem zu ihren Absichten und möglichen Einnahmen. Einige Kritiker spekulieren über finanzielle Interessen hinter ihrem Aktivismus. Dass solche Themen aufkommen, ist bei öffentlichen Personen nichts Ungewöhnliches. Doch in Gretas Fall kursieren Aussagen, die sich bei genauerem Hinsehen als haltlos oder überzogen herausstellen.