Was ist plötzlich anders? Schweizer Freibad findet zur Ruhe zurück
3. Zugang nur noch mit Schweizer Pass oder Arbeitsvertrag
Bild: IMAGO / Depositphotos
Die plötzliche Ruhe im Freibad ist das Ergebnis einer konsequenten Maßnahme: Der Zutritt ist nur noch für Schweizer Bürger, Einwohner oder Personen mit einem Schweizer Arbeitsvertrag erlaubt. Ausländische Besucher dürfen nur mit Zugangskarte ins Bad – und die bekommt nur, wer in der Region nachweislich übernachtet.
Der Grund? Wiederholte Zwischenfälle mit französischen Gruppen, darunter Belästigungen von Mädchen und Übergriffe auf das Sicherheitspersonal. Viele dieser Vorfälle wurden laut Behörden von jungen Franzosen mit Migrationshintergrund begangen. Die neue Regelung hat zu einem sofortigen Rückgang von Konflikten geführt. Null Badeverbote seit Inkrafttreten – ein Ergebnis, das für sich spricht. Doch ist diese Maßnahme auch gerecht?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.