Vorsicht geboten! Dies ist bei Lidl, dm und anderen Geschäften strikt untersagt

1. Produktduft checken

Bild: Imago / Norbert Schmidt

Es mag verlockend sein, an Shampoo und Co. zu schnuppern, um den Duft zu prüfen. In den meisten Fällen ist dies akzeptabel, vorausgesetzt, die Verpackung lässt sich unversehrt und fehlerfrei wieder schließen, ohne das Produkt zu beschädigen.

Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass beim Riechen keine übermäßige Kraft auf die Tube ausgeübt wird, um unerwünschte Schäden zu vermeiden. Eine sorgfältige Handhabung ist entscheidend, um ein respektvolles Einkaufsverhalten zu gewährleisten und unnötige Produktverluste zu verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.