Vorsicht geboten! Dies ist bei Lidl, dm und anderen Geschäften strikt untersagt
9. Kleingeld loswerden
Bild: nau2018 / Shutterstock.com
Es ist verführerisch, das überschüssige Kleingeld an der Kasse loszuwerden, und oft freuen sich die Kassierer*innen darüber. Allerdings sollten Kunden darauf achten, nicht mit einer großen Menge an Kupfergeld aufzutauchen. Tatsächlich sind Kassierer nicht verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Grenze festgelegt wurde, um einen reibungslosen Kassenbetrieb zu gewährleisten. Kunden können dazu beitragen, die Effizienz des Checkout-Prozesses zu unterstützen, indem sie Kleingeld in angemessenen Mengen verwenden und dabei die Vorgaben des Geschäfts respektieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.