Vormarsch bis an die Donau? Putins neue Eroberungspläne laut Experten bekannt

Der rätselhafte Fund auf der Wandkarte

Image: AI
Image: AI

Aufnahmen aus dem russischen Verteidigungsministerium zeigen Generalstabschef Waleri Gerassimow vor einer großformatigen Lagekarte. Neben den bereits besetzten Gebieten leuchten plötzlich auch die Regionen Odessa und Mykolajiw in der gleichen roten Farbe auf – ein Detail, das in früheren Präsentationen fehlte. Beobachter halten das für alles andere als einen Zufall: In Moskau werde Symbolik selten versehentlich gewählt.

Noch am Morgen stürzten sich internationale Medien auf das Video. Analysten verglichen alte und neue Kartenversionen und stellten fest, dass die rote Markierung exakt bis zum nördlichen Donauufer reicht – dort, wo die Ukraine auf Rumänien trifft. Gerade dieses Detail nährt den Verdacht, Putin habe das Donau-Delta als neues militärisches Fernziel ausgegeben. Weiter geht es mit den möglichen Botschaften hinter dieser Bildregie.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.