Völlig geschwollen: Harald Glööckler unterzog sich Beauty-OP
Der Mann hinter dem Skalpell: Star-Chirurg Dr. Mohamed Cheikh
IMAGO / Future Image
Dr. Cheikh zählt in Berlin zu den gefragtesten Spezialisten für Lidstraffungen. Mit Praxisstandorten am Hohenzollerndamm und in der City West betreut er ein illustrer Klientel aus Medienwelt und Politik. Sein OP-Konzept setzt auf mikrofeine Schnitte, kombiniert mit moderner Laserkoagulation, um Blutergüsse zu minimieren.
Sein Ruf als „Augenflüsterer“ überzeugte auch Glööckler: „Dr. Cheikh ist der Beste“, lobt der Designer und postet dazu ein Selfie aus dem Aufwachraum. Nach so viel chirurgischer Präzision stellt sich die Frage: Wie steht Glööckler selbst zu seinem endlosen Schönheitsprogramm?
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.