Viele machen es: Dafür drohen jetzt 1.500 Euro Bußgeld

Clevere Wege, straffrei zu verschenken

Image: AI
Image: AI

Statt die Kiste vor der Tür zu parken, lohnt sich ein Blick auf Online-Kleinanzeigen, Nachbarschafts-Apps oder offizielle „Give-Boxen“. Hier wechseln brauchbare Gegenstände legal den Besitzer. Größere Stücke holt die BSR nach Termin sogar kostenlos ab – ein Service, den viele Berliner noch gar nicht kennen.

Auch Sozialkaufhäuser und Tauschbörsen nehmen fast alles an. Doch Vorsicht: Elektrogeräte dürfen nur dort abgegeben werden, wo sie sachgerecht recycelt werden – sonst wird’s wieder teuer.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.