Viele machen es: Dafür drohen jetzt 1.500 Euro Bußgeld

Was alles als illegale Ablagerung gilt

Image: AI
Image: AI

Nicht nur prall gefüllte Umzugskartons fallen unter das Verbot. Auch einzelne Stühle, Elektrogeräte oder sogar ein Stapel Bücher auf offener Straße gelten als unerlaubter Müll, sobald sie länger liegen bleiben. Entscheidend ist, dass sie den öffentlichen Raum blockieren oder Passanten gefährden könnten.

Selbst gut gemeinte „Bitte bedienen!“-Schilder retten nicht vor Strafe. Noch härter trifft es Sperrmüll-Sünder: Hier drohen sogar bis zu 4.000 Euro – aber dazu gleich mehr.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.