Der Streamingdienst Netflix ist längst mehr als nur eine Plattform für Serien und Filme. Er hat unser Sehverhalten revolutioniert – und das weltweit. Gegründet 1997 in Kalifornien, zählt Netflix heute über 200 Millionen Nutzer. In Deutschland allein sind es rund 35 Millionen Menschen, die regelmäßig auf das Angebot zugreifen.
Ob Blockbuster, True-Crime-Dokus oder internationale Produktionen – der digitale Fernsehabend ist ohne Netflix kaum vorstellbar. Ein Verzicht würde eine enorme Lücke in der Unterhaltungswelt reißen. Denn nicht nur Serienfans, auch Familien und Cineasten wären betroffen. Ein US-Boykott hieße in diesem Fall: Zurück zur DVD oder zum linearen TV?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.