„Verankerung von Mehrsprachigkeit“: Klassenarbeiten in NRW künftig nicht nur auf Deutsch?

Ein Land spricht mehr als Deutsch

Image: AI
Image: AI

Nordrhein-Westfalen ist längst mehrsprachig: Rund 44 Prozent der Schülerinnen haben laut Mikrozensus 2022 eine internationale Biografie, jeder Zweite nutzt zu Hause eine weitere Sprache. CDU und Grüne verweisen darauf, dass diese Vielfalt bislang im Curriculum nur am Rand vorkommt.

Das neue Konzept soll daher von der Grundschule bis zum Abitur greifen. Vorgesehen sind etwa mehrsprachige Projektkurse in der Oberstufe, bilinguale Module in Naturwissenschaften und ein Ausbau des Herkunftssprachlichen Unterrichts, der derzeit schon in über 30 Sprachen angeboten wird.

Doch wer applaudiert wirklich – und wer schlägt schon die Hände über dem Kopf zusammen? Wir schauen auf die lauteste Gegenstimme.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.