Urlaub endet in Albtraum – was in Kroatien geschah
4. Fragen, die über den Einzelfall hinausgehen
Bild: IMAGO / Zoonar
So tragisch dieser Unfall auch ist – er verweist auf ein größeres Problem: Kindersicherheit in Freizeiteinrichtungen. Immer wieder gibt es Berichte über unzureichend gesicherte Spielgeräte, fehlende Aufsicht oder mangelnde Hinweise zu Altersgrenzen. Der Fall auf Rab könnte nun eine breite Diskussion auslösen, die längst überfällig scheint.
Eltern stehen im Spannungsfeld zwischen Vertrauen in Betreiber und Eigenverantwortung. Doch wie viel Kontrolle ist möglich – und was darf man erwarten? Der tragische Tod des Kleinkinds zwingt Politik, Betreiber und Gesellschaft dazu, konkrete Konsequenzen zu ziehen. Denn kein Urlaubstag darf damit enden, dass ein Kind stirbt.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.