Ungewöhnliche Sexpraktiken aus dem Mittelalter

6. Kuriose Eheauflösung im Mittelalter

Bild: IMAGO / KHARBINE-TAPABOR

Auch die Frau musste die Fähigkeit besitzen, mit ihrem Ehemann intim zu sein. Im Jahr 1206 erklärte Papst Innozenz III. eine Ehe für ungültig, weil die Frau anscheinend nicht ausreichend Raum für das Geschlechtsteil ihres Mannes bot. Dies führte dazu, dass das Paar aufgefordert wurde, geeignetere Partner zu finden. Allerdings gab es hierbei zwei Einschränkungen.

Erstens, sollte die Frau zu einem späteren Zeitpunkt, sei es aufgrund des Alters oder aus anderen Gründen, in der Lage sein, das Geschlechtsteil ihres Mannes aufzunehmen, wurde sie dazu verpflichtet, zu ihm zurückzukehren. Zweitens, selbst im Falle einer zweiten Ehe, wurde von ihr erwartet, zu ihrem ersten Ehemann zurückzukehren, falls der Geschlechtsverkehr mit ihrem neuen Ehemann zu einer Weitung führte. Die Entscheidung von Innozenz III. scheint in dieser Hinsicht wenig Bezug zur Realität gehabt zu haben.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.