Unfassbar: Briefschreiber zieht über die Eltern von Friedrich Merz her

Der Leserbrief, der alles ins Rollen brachte

Image: IMAGO / pictureteam
Image: IMAGO / pictureteam

Der „Spiegel“ druckte Anfang Februar einen scheinbar harmlosen Leserbrief – doch der Text entpuppte sich rasch als hochexplosive Mischung aus Häme und Fake-News. Darin wurden die Eltern von Friedrich Merz als vermeintliche Strippenzieher einer privilegierten Karriere verspottet, es fielen gar Anspielungen auf „vererbte Rücksichtslosigkeit“ und angebliche „finanzielle Tricksereien“ des Vaters im Sauerland der 1960er-Jahre.

Binnen Stunden kochte das Netz: Empörung bei CDU-Fans, hämische Likes bei politischen Gegnern. Die Frage, wer sich erdreistet hatte, Merz’ tote Eltern zu verunglimpfen, elektrisierte den Bundestagswahlkampf – und führte direkt zur Jagd nach dem Schreiber. Lasst uns einen Blick hinter die Fassade werfen …

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.