UFO-Sichtung über Bayern: Piloten berichten von ungewöhnlichem Flugobjekt
Wissenschaft auf Empfang – IFEX und Dr. Douglas Buettner greifen ein
Image: AI
Auf der IFEX-Konferenz in Würzburg (September 2025) präsentierte Luft- und Raumfahrtexperte Dr. Buettner die Aufnahmen erstmals öffentlich. Sein Team schließt Drohnen, Ballons und andere Maschinen anhand von Flugdatenbanken und Trajektoriensimulationen aus.
Parallel dazu fließen die Daten in eine neue, europaweite UAP-Forschungsdatenbank. Buettner spricht vom „solide dokumentierten Pilotenvorfall des Jahrzehnts“ – doch die Behörden reagieren ebenso schnell wie überraschend. Welche Rolle das Luftfahrt-Bundesamt nun spielt, erfahren wir gleich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.