Tragödie live: Streamer Raphaël Graven stirbt vor laufender Kamera

Politischer Donner gegen Kick

 IMAGO / Bestimage
IMAGO / Bestimage

Frankreichs Digitalministerin Clara Chappaz nennt den Stream „absolut grauenvoll“ und verweist Kick an die Medienaufsicht; die Staatsanwaltschaft eröffnet ein Verfahren wegen Verbreitung gefährlicher Inhalte. Verstößt die Plattform gegen das EU-Gesetz für digitale Dienste, drohen Millionenstrafen und sogar Haft für Verantwortliche.

Kick suspendiert alle Beteiligten und verspricht volle Kooperation – doch Kritiker werfen dem Anbieter jahrelange Untätigkeit gegenüber Gewalt-Streams vor. Branchenanalysten sehen darin einen Wendepunkt für die Regulierung von Live-Content in Europa.

Am Ende bleibt die Frage: Was bedeutet Gravens Tod für die Zukunft des Streamings?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.