Tierarzt warnt vor seltsamem Tierverhalten auf Ausflug: ‚Flucht ist ratsam!

3. Der Versuch, sie zu überzeugen

Bild: Shutterstock / LanaG

Mark war verzweifelt und suchte nach einem Weg, die anderen zu überzeugen, dass sie sich in akuter Gefahr befanden. Schließlich ergriff er den Mann, der zufällig neben ihm stand, bei den Schultern und erklärte ihm eindringlich die drohende Gefahr.

Ich scherze nicht, ihr müsst mir glauben… Wir MÜSSEN hier weg!“ Seine Worte waren von Panik und Dringlichkeit geprägt, und er hoffte, dass sein Appell endlich die Aufmerksamkeit der anderen wecken würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.