Tierarzt warnt vor seltsamem Tierverhalten auf Ausflug: ‚Flucht ist ratsam!

1. Mark warnte die anderen

Bild: Shutterstock / yanik88

Mark versuchte verzweifelt, die Aufmerksamkeit der Gruppe auf sich zu ziehen. „Hört, verdammt nochmal, auf mich! Das ist keine Zeit für Spielereien!„, rief er, doch seine Worte schienen vergeblich zu sein. Die anderen blieben reglos, gebannt von dem unerklärlichen Verhalten der Schafe.

Mark fühlte die Verantwortung auf seinen Schultern lasten. Die Situation war bedrohlich, aber niemand schien es zu begreifen. Mit einem letzten, frustrierten Blick auf die anderen entschied er, auf sein eigenes Urteil zu vertrauen und sich in Sicherheit zu bringen, bevor es zu spät war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.