Tierarzt warnt vor seltsamem Tierverhalten auf Ausflug: ‚Flucht ist ratsam!
10. Zitternde Erde
Bild: Shutterstock / FotoRequest
Während die andere Gruppe den Aufstieg fortsetzte, trafen sie auf jene Wanderer, die zuvor Marks Warnungen belächelt hatten. Doch jetzt zeigten ihre Gesichter Furcht anstelle von Arroganz. „Wir hätten auf ihn hören sollen“, murmelte einer. „Können Sie uns helfen?“ flehte ein anderer.
Das Band zwischen den Gruppen stärkte sich, da sie nun vereint waren, ihr gemeinsames Ziel: Sicherheit. Mit der Morgendämmerung bebte plötzlich die Erde. Bäume schwankten, Vögel flogen in Panik davon. Ein unmissverständliches Zeichen, dass die Gefahr real und unmittelbar bevorstand. Die Gruppen beschleunigten ihr Tempo, kämpften gegen die unberechenbare Naturgewalt an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.