Stuttgarter Museum schockt mit nacktem Einlass – Tickets in Minuten vergriffen

Freikörperkultur – Tief verwurzelt in der deutschen Geschichte

Die Idee des Nacktseins als normales, gesundes Lebensgefühl hat in Deutschland eine lange Tradition. Die Freikörperkultur (FKK) entstand im 19. Jahrhundert und gewann im 20. Jahrhundert besonders in den 60er und 70er Jahren Millionen Anhänger. Sie propagiert Nacktheit als natürlich, frei von Scham oder sexuelles Begehren.

Heute gibt es immer noch zahlreiche Orte, die „textilfreie“ Zonen sind – Strände, Saunen oder Parks. Mit der Museumskampagne will Stuttgart diese Tradition aufgreifen und den Besuchern einen modernen gesellschaftlichen Kontext nahebringen.

Im nächsten Step blicken wir auf die praktischen Details und das Erlebnis der nackten Museumsbesucher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.