Stuttgarter Museum schockt mit nacktem Einlass – Tickets in Minuten vergriffen
Internationaler Medienrummel und breite Zustimmung
Die Nackt-Aktion hat weit über die Stadtgrenzen Stuttgarts hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Medien aus den USA, Großbritannien, Belgien und sogar dem Iran berichten darüber. Das Museum wurde überrascht von dem medialen Echo, was die Popularität der Aktion zusätzlich anheizt.
Auch in der Kunst- und Kulturszene Stuttgarts wird die Aktion positiv aufgenommen. Sie passt gut in den Zeitgeist, in dem Körperlichkeit, Selbstakzeptanz und gesellschaftliche Offenheit immer mehr in den Fokus rücken. Das Haus der Geschichte setzt damit ein starkes Statement für Toleranz und gegen Vorurteile.
Wie genau die Ausstellung die Themen Gleichberechtigung, Rassismus und gesellschaftliche Entwicklungen anhand von Badegeschichten beleuchtet, sehen wir im nächsten Abschnitt.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.