Ein Experiment in Nacktheit begeistert die Menschen

Die Idee, Besucher nackt durch das Museum gehen zu lassen, ist kein Zufall. Sie soll die Ausstellung thematisch vertiefen, die auch Nacktbaden und die Freikörperkultur (FKK) behandelt. Ziel ist es, Nacktheit als natürlich und nicht automatisch als sexuell oder schambesetzt darzustellen. Das Interesse daran ist enorm: Die Karten für die beiden Abende waren innerhalb weniger Wochen ausverkauft.
Das Haus der Geschichte bietet die Ausstellung noch bis zum 14. September an – allerdings sind nur für die zwei speziellen nackt-only Termine alle Plätze vergeben. Auch bei den normalen Führungen und dem Eintritt, der im August frei ist, ist die Ausstellung stark gefragt.
Auf das nächste Highlight schauen wir, wie diese ungewöhnliche Aktion international für Furore sorgt — die weltweite Reaktion ist größer als erwartet.