Tempo 30, Wasserstoff-Offensive und ein Ende fürs Gasnetz
Image: AI
Der Gesetzentwurf verpflichtet den Senat ab 2026 zu jährlich überprüfbaren CO₂-Minderungen. Geplant sind eine flächendeckende Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit, ein schrittweiser Rückbau des Gasnetzes bis 2035 und ein Fördertopf für Wärmepumpen in Altbauten. Parallel setzt Hamburg auf eine Wasserstoff-Offensive im Hafen, um Industrieprozesse klimaneutral zu gestalten.
Bleibt die Frage, wie realistisch diese Mammutaufgabe ist – und wer am Ende zahlt. Genau hier kommt der große Showdown zwischen Stadt, Bund und EU ins Spiel, den wir im finalen Slide beleuchten.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.