Ein Ergebnis, das Hamburg spaltet – 53,2 % sagen Ja
Image: AI
Nach Auszählung aller Stimmbezirke steht fest: 303 936 Hamburger gaben ein Ja für vorgezogene Klimaneutralität ab, 267 118 votierten dagegen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,7 % – für ein reines Sachthema beachtlich. Während in Innenstadtbezirken wie Altona oder Eimsbüttel überwiegend die Befürworter dominierten, hielten ländlich geprägte Stadtteile das Nein deutlich hoch.
Doch was bedeutet dieser knappe Vorsprung politisch? Ein Blick auf die jubelnden Aktivistinnen und Aktivisten liefert Antworten – und führt direkt zu unserem nächsten Kapitel.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.