Strafen drohen: Wann Bargeld verschenken teuer werden kann

Die 10.000-Euro-Grenze der Banken – Nachweis oder Ärger

Image: AI
Image: AI

Seit August 2024 gelten neue Geldwäsche-Regeln: Wer mehr als 10.000 € bar auf sein Konto einzahlt, muss einen Herkunftsnachweis vorlegen. Kassenbons, Sparbuch oder ein notarieller Schenkungsvertrag reichen – fehlen Belege, kann die Bank die Annahme verweigern und eine Meldung auslösen.

Auch gestückelte Einzahlungen werden erkannt; automatische Systeme addieren einzelne Beträge. Wer das Finanzamt „vergisst“, landet schnell auf dem Radar der Geldwäsche-Prüfer.

Und dabei wird es strenger: Die EU hat bereits das nächste Limit beschlossen …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.