Strafen drohen: Wann Bargeld verschenken teuer werden kann

Freibeträge und die magische 10-Jahres-Uhr

Image: AI
Image: AI

500.000 € für Ehepartner, 400.000 € für Kinder, 20.000 € für Freunde – so lauten die Schenkungssteuer-Freibeträge. Doch Achtung: Die Uhr tickt zehn Jahre lang. Mehrere Teilgeschenke werden addiert; wer den Grenzbetrag verteilt, spart keine Steuer, sondern verschiebt nur die Überraschung.

Versäumen Beschenkte die Meldung, droht der Vorwurf der Steuerhinterziehung. Schon ab 50.000 € hinterzogener Steuer kann eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren verhängt werden. Eine fristgerechte Anzeige stoppt das Risiko sofort.

Warum aber reden plötzlich alle von 10.000 €? Das verrät der nächste Abschnitt …

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.