Stinkwanzen in der Wohnung? Das sollten Sie jetzt auf keinen Fall tun
Frühwarnzeichen für die nächste Generation
Image: AI
Stinkwanzenweibchen können Hunderte Eier an Pflanzen oder Ritzen ablegen. Kleine, gelb-grüne Kügelchen sind das Warnsignal: Hier ist sofort Handeln angesagt. Sammeln Sie die Blätter ein und bringen Sie sie nach draußen, bevor die Larven schlüpfen.
Damit ist das Rätsel gelöst: Auf keinen Fall Staubsauger oder Gewalt einsetzen – nur sanfte Methoden bewahren Ihre Wohnung vor Gestank und einem ungebetenen Mehrgenerationen-Besuch.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.