Söder reagiert auf Habeck-Pöbelei: „Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg“
Ampel-Frust und Union-Spott: Wer jubelt, wer tadelt?
Image: IMAGO / Political-Moments
Selbst in der SPD ist der Ärger groß: Fraktionsmanager Dirk Wiese moniert, Habecks Rückzug offenbare ein „schwieriges Demokratieverständnis“. Die FDP spricht von einem „Egotrip“. Aus der Union erklingt Schadenfreude: Manchem CDU-Abgeordneten gilt Söders Spruch bereits als „Zitat des Jahres“.
In sozialen Netzwerken schlägt die Stimmung Wellen. Während Grüne Anhänger Häme über Söders „Wurstkult“ beklagen, feiern Konservative die deftige Retourkutsche. Die Debatte um politische Kultur flammt erneut auf – und alle fragen sich: Was bedeutet das für die kommenden Monate?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.