Söder reagiert auf Habeck-Pöbelei: „Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg“

Habecks letzte Breitseite – ein Abschiedsinterview eskaliert

Image: IMAGO / Rolf Poss
Image: IMAGO / Rolf Poss

Im Gespräch mit der „taz“ legt der scheidende Abgeordnete nach: „Söder steht für gestern, nicht für morgen“, ätzt er und erklärt, mit Figuren wie dem Bayern‐Ministerpräsidenten sei keinerlei Fortschritt zu machen. Er wirft Söder Blockadepolitik bei Energiewende, Migration und Bürgerrechten vor – und schiebt hinterher, die „Wurstmanie“ sei Sinnbild „reaktionärer Provinzpossen“.

Der Ton ist verletzend, die Formulierungen sitzen. Beobachter werten Habecks Worte als bewussten Knall‐Effekt, um seinen Abgang unvergesslich zu machen. Doch Söder wäre nicht Söder, würde er das einfach schlucken …

Jetzt wird es spannend bei

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.