So viel geben Politiker für Visagisten und Friseure aus

Das große Fazit: Schön, teurer, Steuerzahler

Image: AI
Image: AI

Ob Ampel oder Merz-Kabinett – der Schmink-Schuldenberg landet bei uns allen. Sechsstellige Summen für Puder, Föhn und Haarspray lassen Zweifel am Sparwillen der Politik wachsen.

Während Bürgerinnen und Bürger steigende Lebenshaltungskosten schultern, zeigt der Blick auf die Beauty-Bilanzen: Politische Selbstdarstellung bleibt ein Luxus, den der Steuerzahler finanziert. Und die nächste Anfrage wird zeigen, ob der Glamour-Trend weiter explodiert – oder endlich abgepudert wird.

Fortsetzung garantiert – denn der nächste Bericht ist nur eine Parlamentsdrucksache entfernt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.