Chaos in den Ausschüssen – Stillstand oder Neubeginn?
Schon am ersten Tag fehlten wichtige Referenten in den Innen-, Haushalts- und Verteidigungsausschüssen; Sitzungsunterlagen blieben liegen, Anträge wurden kurzfristig vertagt. Koalitionsabgeordnete jubeln leise über weniger Störfeuer, doch Verwaltungsbeamte warnen vor „funktionalen Lücken“: Ohne Sachbearbeiter sei auch die Opposition schwerer kontrollierbar.
Gleichzeitig flammt eine Debatte über transparente Kontrollmechanismen auf: Muss künftig jede Fraktion Reserve-Personal bereithalten? Und wie verhindert man, dass Extremisten über andere Parteien ins Haus gelangen? Der Bann könnte zum Präzedenzfall für strengere Sicherheitsprotokolle im gesamten Bundestag werden.
Wohin führt dieser Kurs? Am Horizont taucht bereits das nächste Szenario auf.