Seit 37 Jahren ein Paar: So sieht die Ehefrau von Günther Jauch heute aus
37 Jahre Liebe – vom Kneipenflirt zur Traumhochzeit
Image: IMAGO / Martin Hoffmann
Kennengelernt haben sich Günther und Dorothea „Thea“ Sieler Mitte der 1980er in einer Berliner Kneipe. Er war ein aufstrebender TV-Moderator, sie arbeitete als Physiotherapeutin – Welten prallten aufeinander, doch der Humor verband sie sofort. 1988 wurden sie offiziell ein Paar, 2006 folgte die romantische Trauung in Potsdam.
Vier Töchter – zwei leibliche, zwei adoptierte – wuchsen weitgehend unbeobachtet auf. Das Geheimrezept? Absolute Teamarbeit und ein eiserner Pakt, Privates privat zu halten. Im nächsten Slide lüften wir, wer Thea jenseits der Schlagzeilen wirklich ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.