Schulstudie sorgt für Zündstoff: Viele Migranten senken das Leistungsniveau

Große Unterschiede zwischen Bundesländern

Image: AI
Image: AI

Der Bildungsmonitor zeigt enorme Unterschiede bei der Schulqualität zwischen den Bundesländern. Sachsen führt zum 20. Mal die Rangliste an, dicht gefolgt von Bayern und Hamburg. Bremen steht am Ende. Entscheidend sind neben dem Migrantenanteil auch finanzielle Ressourcen und die Qualifikation des pädagogischen Personals. So investiert Hamburg viel Geld pro Grundschüler, während Bremen trotz großer Herausforderungen am wenigsten ausgibt.

Interessant ist auch, dass Klassengrößen nicht automatisch mit Qualität korrelieren. Bayern hat mit durchschnittlich 16,4 Schülern pro Lehrer verhältnismäßig große Klassen, erreicht aber trotzdem Rang 2. Bremen und Berlin dagegen haben kleinere Klassen, schneiden aber schlechter ab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.