Schulstudie sorgt für Zündstoff: Viele Migranten senken das Leistungsniveau
Migration als Belastungsfaktor für Schulen
Image: AI
Die Studie betont, dass der Migrationshintergrund und die im Haushalt gesprochene Sprache eine zentrale Rolle für die Bildungsqualität spielen. Dort, wo viele Schüler Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, stoßen Schulen oft an ihre Grenzen. Sprachtests im Kita-Alter werden als wichtige Maßnahme empfohlen, um frühzeitig Förderbedarf zu erkennen und Sprachdefizite abzubauen.
Allerdings zeigen Experten auch, dass eine Migrantenquote allein keine Lösung ist. Sie kann Umfeldprobleme nicht beheben und ist aufgrund rechtlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen kaum umsetzbar. Vielmehr müsse Bildungspolitik umfassend ansetzen und neben der Sprache auch soziale Milieus und individuelle Fähigkeiten der Schüler berücksichtigen.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.