Schock in Hallenberg: Zwei gequälte Pferde sterben durch Misshandlung – Die ganze Geschichte

Wut, Trauer und politischer Druck

Image: AI
Image: AI

Innerhalb von 48 Stunden unterzeichneten über 120 000 Menschen eine Online-Petition für härtere Strafen bei Tierquälerei. Kommunal- und Landespolitikerinnen stellen schnellen Gesetzesnachbesserungen in Aussicht, sollten die Täterinnen gefasst werden.

Zugleich gründen Reiterhöfe in NRW ein Netzwerk zum Austausch von Sicherheitsmaßnahmen. Steht Deutschland vor einer Tierschutz-Wende? – ein Blick auf das mögliche Strafmaß liefert Hinweise.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.