Rundfunkbeitrag GEZ: Diese Personen können sich ab Oktober befreien lassen

Was die Befreiung wirklich bringt

Image: AI
Image: AI

Rund 220 Euro pro Jahr bleiben künftig im Geldbeutel – genug für Lehrbücher, Semesterticket oder den nächsten Großeinkauf. Langfristig kann die Ersparnis sogar rückwirkend gelten: Wer seinen Antrag rechtzeitig stellt, bekommt zu viel gezahlte Beiträge bis zu drei Jahre zurück.

Damit löst sich das Rätsel um den Oktober-Stichtag endgültig auf: Für Zehntausende ist die Rundfunkgebühr Geschichte – und womöglich erst der Anfang weiterer Entlastungen. Weiter beobachten lohnt sich, denn die nächste Reform steht bereits am Horizont.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.