Ruhestand: Diese Jahrgänge bekommen die niedrigsten Renten in Deutschland

Die Hauptbetroffenen: Jahrgänge 1948, 1949, 1950 und 1952

Image: AI
Image: AI

Wer Ende der 1940er- und Anfang der 1950er-Jahre zur Welt kam, erreichte die Regelaltersgrenze genau in den oben genannten Schwachjahren. Damit traf der niedrigste Rentenfaktor ausgerechnet auf eine Generation, die ohnehin schon länger arbeiten musste.

Warum gerade sie doppelt benachteiligt sind – und was weibliche Versicherte zusätzlich belastet –, klären wir im nächsten Slide.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.