Ruhestand: Diese Jahrgänge bekommen die niedrigsten Renten in Deutschland

Der Sinkflug des Rentenniveaus

Image: AI
Image: AI

Seit den 1970er-Jahren ist das gesetzliche Rentenniveau von über 55 Prozent auf aktuell nur noch rund 48 Prozent abgesackt. Weniger Ersatz für das letzte Gehalt bedeutet: Wer heute in Rente geht, bekommt im Verhältnis zum Durchschnittslohn deutlich weniger als frühere Generationen.

Das allein wäre schon bitter – aber es kommt noch dicker, wenn wir uns die Jahre anschauen, in denen der Absturz seinen Tiefpunkt erreichte. Weiter geht’s mit den alarmierendsten Eintrittsjahren.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.