Plötzlich Lava? Deutschlands schlafende Gefahr

1. Vulkane mitten in Deutschland?

Bild: IMAGO / Rupert Oberhäuser

Was viele nicht wissen: Auch Deutschland besitzt eigene Vulkangebiete. Diese befinden sich unter anderem in der Eifel und im Vogtland. Die meisten Menschen verbinden Vulkane mit entfernten Orten – doch ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es auch hierzulande gewaltige Ausbrüche gab. Zwar sind diese Ereignisse viele tausend Jahre her, doch das bedeutet nicht, dass die Gefahr verschwunden ist.

Die Regionen gelten noch heute als geologisch aktiv. Forscher beobachten dort Veränderungen im Untergrund und analysieren verschiedene Messwerte. Auch wenn derzeit keine akute Gefahr besteht, zeigen die Daten, dass das Risiko nicht ignoriert werden sollte. Ein Ausbruch wäre zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.