Oktoberfest bringt nicht den erwarteten Gewinn – Veranstalter melden Verluste

Wenn 200 000 Gäste fehlen

Image: AI
Image: AI

Offiziell zählte die Festleitung 6,5 Millionen Besucher*innen, rund 200 000 weniger als 2024. Verantwortlich waren neben der Bombendrohung auch wetterbedingte Sperrungen wegen Überfüllung und ein verregneter zweiter Sonntag. Jeder nicht geworbene Gast schlägt laut Wirtschaftsreferat mit durchschnittlich 90 Euro weniger Umsatz auf dem Festgelände zu Buche.

Damit summiert sich das Gästedefizit auf zusätzliche 18 Millionen Euro Minus – eine Größenordnung, die vor allem Schausteller*innen und kleinere Gastronomen spüren. Ihre Gewinne schmolzen, während Fixkosten für Personal, Energie und Sicherheitsauflagen stiegen.

Kann eine simple Lösung die Lücke stopfen? Manche hoffen auf ein Novum in der Wiesn-Geschichte.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.