Oktoberfest bringt nicht den erwarteten Gewinn – Veranstalter melden Verluste
Was ein halber Wiesn-Tag kostet
Image: AI
Finanzexperten beziffern den Durchschnittsumsatz der Wiesn 2025 auf rund 39,6 Millionen Euro pro Tag. Rechnet man die tatsächlichen Öffnungsstunden herunter, entgangen der Stadt und den Betrieben am Bombendrohungs-Mittwoch etwa 21,2 Millionen Euro. Und das war nur der direkte Umsatz vor Ort – ohne Hotel-, Taxi- und Souvenirverkäufe, die üblicherweise parallel boomen.
Wiesn-Wirtinnen sprechen von bis zu 50 Prozent Umsatzverlust allein in ihren Zelten. Nicht alle haben eine passende Versicherung; kleinere Beschickerinnen fürchten, in den kommenden Monaten ohne Rücklagen dazustehen.
Finanzlücke hin oder her – auch die Besucherzahlen blieben hinter den Erwartungen zurück.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.