Oktoberfest bringt nicht den erwarteten Gewinn – Veranstalter melden Verluste

Die Stunde der Stille

Image: AI
Image: AI

Am Mittwoch, 1. Oktober, schrillten die Sirenen: Eine anonyme Bombendrohung zwang Polizei und Sicherheitskräfte, das Gelände um 10 Uhr komplett zu räumen. Was folgte, waren bange Stunden, in denen Spürhunde jede Ecke absuchten, während Schaustellerinnen ihre Karussells abschalteten und Kellnerinnen ratlos vor verschlossenen Zelten standen.

Sieben lange Stunden blieben Zapfhähne trocken, Fahrgeschäfte still. Wer ausgerechnet an diesem Tag reserviert hatte, verlor nicht nur seine Tischgebühr, sondern oft auch Urlaubstage und Anreise-Kosten. Für die Stadt bedeutete die Sperrung vor allem eines: einen finanziellen Blackout.

Doch wie beziffern sich Verluste, wenn ein halber Tag Volksfest einfach ausfällt?

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.