Österreich plant radikales Kopftuchverbot für Schülerinnen – Droht jetzt ein Kulturkampf?
Konzept mit Stufenmodell und Begleitmaßnahmen
Das geplante Stufenmodell sieht vor, in mehreren Schritten das Tragen des Kopftuchs durch Mädchen unter 14 Jahren an Schulen einzuschränken und schließlich zu verbieten. Ein zentraler Punkt ist der Dialog mit Familien, bei dem Eltern persönlich angesprochen und über das Vorhaben informiert werden sollen.
Dieses begleitende Maßnahmenpaket soll einerseits den Druck auf die Mädchen mindern, das Kopftuch zu tragen, und andererseits eine Brücke für Integration und gesellschaftliche Akzeptanz bauen. Das überarbeitete Konzept versucht damit öffentliche Diskussionen zu vermeiden und die Akzeptanz zu erhöhen.
Im nächsten Abschnitt wird genauer beleuchtet, warum der Verfassungsgerichtshof das vorherige Kopftuchverbot aufgehoben hat und weshalb sich die Regierung diesmal trotzdem Chancen auf Durchsetzung ausrechnet.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.