Neutralität oder Haltung? Die AfD und der Druck auf ARD & ZDF

3. AfD im Rampenlicht: Eine Partei auf prominenter Bühne

Bild. IMAGO / Mike Schmidt

Trotz der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz, treten deren Vertreter weiterhin prominent in öffentlich-rechtlichen Formaten auf. Interviews, Talkshows und Wahlrunden bieten ihnen regelmäßig Raum, ihre Botschaften zu verbreiten – häufig ohne direkte journalistische Einordnung.

Besonders kritisch wird es, wenn Falschaussagen unkommentiert bleiben oder demokratiefeindliche Aussagen als normale Meinungsäußerung behandelt werden. Die Kritik daran wächst: Wollen Medien unbeabsichtigt zur Normalisierung beitragen oder versuchen sie, journalistischer Ausgewogenheit gerecht zu werden?

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.