1. Öffentlichkeit als Bühne: Medien zwischen Neutralität und Haltung

Medien sind mehr als bloße Informationskanäle – sie gestalten den öffentlichen Diskurs aktiv mit. Besonders im politischen Journalismus zeigt sich die Spannung zwischen Ausgewogenheit und Positionierung. Einerseits erwartet das Publikum eine objektive Darstellung, andererseits wird zunehmend verlangt, klar gegen demokratiefeindliche Tendenzen Stellung zu beziehen.
Diese Balance zu halten, ist keine leichte Aufgabe – und wird gerade im Umgang mit radikalen Positionen zur Herausforderung. Wenn Parteien bewusst auf Provokation setzen, um Aufmerksamkeit zu generieren, wird die Medienbühne selbst zum Teil der Strategie.