Neues Virus breitet sich aus – Experten schlagen Alarm

1. Zecken: Kleine Tiere, große Risiken

Bild: Shutterstock / Bogdan Vacarciuc

Ein Aufenthalt im Grünen gilt als harmlos – doch Zecken lauern überall. Diese winzigen Tiere sind in der Lage, Krankheitserreger auf den Menschen zu übertragen. Bekannt sind vor allem Krankheiten wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis.

Jetzt jedoch rückt ein anderer Erreger in den Fokus: ein Virus, das jahrelang kaum Beachtung fand. Wissenschaftler sind alarmiert, denn erste Untersuchungen deuten auf noch gravierendere Folgen hin. Die scheinbar harmlose Begegnung mit einer Zecke könnte damit schwerwiegendere Konsequenzen haben als bisher angenommen. Doch was genau hinter dieser neuen Bedrohung steckt, ist auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.