Neuer Wehrdienst kommt: Millionen Jugendliche betroffen

Neues Wehrdienstgesetz: Bundesregierung plant Pflichtabfrage für junge Männer

Bild: Shutterstock/ StoryTime Studio

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Russland hat die Bundesregierung ein neues Wehrdienstgesetz verabschiedet, das bereits im Vorfeld für kontroverse Diskussionen gesorgt hat. Zwar setzt das Modell zunächst auf Freiwilligkeit, doch eröffnet es zugleich die Möglichkeit, Rekruten im Ernstfall auch zwangsweise einzuziehen, sollte die Zahl der Freiwilligen nicht ausreichen.

Ziel ist es, die Bundeswehr personell massiv zu stärken – langfristig sind rund 80.000 zusätzliche Soldaten vorgesehen. Zum 18. Geburtstag erhalten künftig alle jungen Männer und Frauen einen Online-Fragebogen zu ihrer Bereitschaft für den Wehrdienst. Während Männer verpflichtet sind, diesen auszufüllen, bleibt Frauen die Teilnahme freiwillig.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.